Various
Hard Bodies
KK01
Die Doppel-CD liefert einen essentiellen Überblick über die unterschiedlichen Produktionsansätze im amerikanischen Lager. Das bisher mit Abstand avancierteste Projekt!“ So urteilte die Spex in ihrer Oktoberausgabe 2000 über American Breakbeat, Ausgangspunkt und Vorlage für American Breakbeat – Rebuilt. Das Rebuilt-Konzept: 34 Künstler aus 33 Ländern remixen die Tracks von American Breakbeat. Ein hartes Stück Labelarbeit, die das Compiling zur empirischen Wissenschaft erhebt. Matmos, Leafcutter John, Ultra Milkmaids, Lesser, Kid606, Pimmon, Panacea – sie alle remixten oder haben sich remixen lassen. Die Ergebnisse gerieten dann besonders überraschend, wenn hinlänglich eingeführte Künstler auf NoNames aus den hintersten Winkeln des Globus trafen. Ein Compilation-Projekt zwischen Feldforschung und ganz grosser Unterhaltung. Denn im Vergleich zu American Breakbeat ist American Breakbeat – Rebuilt etwas leichter und poppiger geraten. Aber Klangkrieg wären nicht Klangkrieg, wenn man für so einen Mammut-Sampler nicht auch musikalische Grenzgänger rekrutiert hätte. So gibt es also ein Wiederhören mit vielen alten Bekannten und einige verblüffende Neuentdeckungen. Bei allem Konzeptionalismus verspricht American Breakbeat – Rebuilt in allererster Linie ein enormes Hörvergnügen. Beide CDs bleiben im Fluss, während der Bogen von Clicks & Cuts über todnetten Elektropop bis zu Breakcore und noisigen Drones gespannt wird. Erneut ein absolut stilsicherer Sampler aus dem Hause Klangkrieg-Produktionen!
Kategorie: ElectronicDo I need to understand the concept of this record? Nope. Or maybe anyway. You just can’t get around it. De:Bug
einzelheiten