Für Ein Ende Der Extreme

Für Ein Ende Der Extreme

Autor: Christoph Winkler

Meine ersten Schritte als Tänzer habe ich in der ostdeutschen Provinz zusammen mit lokalen Breakdance-Crews und Amateurtanzgruppen gemacht. Wenn dort Ober Tanz gesprochen oder geschrieben wurde, hieB es meistens, die Crew habe „saubere” Moves oder jemand hatte eine „tolle” Polka. Gelegentlich tanzte jemand „anmutig” oder eine Gruppe „riss” das Publikum mit. Das war nicht immer die eloquenteste Sprache, aber zumindest stand das Tanzen selbst im Mittelpunkt der Beschreibung.

einzelheiten Dezember 2023

Die Wiedergänger oder „Die Gliedmaßen in den Körper sammeln“

Autor: Gerald Pirner

Prolog: Der folgende Text ist streckenweise ein Protokoll der körperlichen Wirkung von Zitaten einer Deskription, genauer, ihrer Verkörperung, vielleicht Einkörperung. Ein Protokoll einer Körperwerdung des Tanzes aus dem Wort, die Geburt des Tanzes aus dem Geist des beschreibenden Wortes, die Tanzwerdung als Erinnerung seiner Bewegungen aus den gespürten Bewegungen der Xenia Taniko, die in ihrer […]

einzelheiten November 2020

“Letters Of …” Briefprojekt von Franz Anton Cramer und Astrid Kaminski

Autor: Christoph Winkler und Robert Ssempijja

Was hält die Berliner Tanzszene im Innersten zusammen? Briefwechsel zwischen Künstler*innen und ihren Bezugspersonen waren schon immer eine Quelle, anhand derer sich die Zusammenhänge zwischen Werk und Epoche erschließen lassen. Sie geben Einblicke in Netzwerke, in Inspirationslinien, Konflikte, Impulse und Debatten, aus denen heraus sich die Arbeitsumstände konfigurieren. Oft erhalten wir diese Einblicke jedoch erst posthum. Lässt sich das ändern? Sind öffentliche Brief- und E-Mail-Wechsel im Hier und Jetzt ein Mittel, um in die Dynamiken der Berliner Tanzszene, die sich in den letzten 30 Jahren rasant entwickelt hat, einzutauchen? Der Tanzwissenschaftler Franz Anton Cramer und die Journalistin Astrid Kaminski probieren es aus und haben Choreograf*innen und Expert*innen eingeladen, sich gegenseitig Briefe zuschreiben.

einzelheiten Februar 2019

Text für Broschüre der Biennale der Tanzausbildung

Autor: Christoph Winkler

Alle Körper haben einen Namen. Es ist immer eine Kathrin, eine Yael, eine Yasemin oder ein Ahmed, vielleicht ein Naishi aber wir sprechen immer mit Menschen nie mit Körpern. Treffen wir auf jemand Unbekannten so stellen wir uns gegenseitig vor. Werden z.B. nach Kriegen Gebeine geborgen denen man kein Namen zuordnen kann so werden alle […]

einzelheiten text in German only | September 2017