Mai 2023
"Dieses Stück wurde von der Company Christoph Winkler X The Future Of Dance Company erschaffen und 2022 in Berlin uraufgeführt. Es ist höchste Zeit, dass wir unsere Geschichte aus der westafrikanischen Perspektive mit 4 Körpern neu erzählen" (Future of Dance Company)
https://www.instagram.com/_thefutureofdance/April 2023
Januar 2023
Dezember 2022
November 2022
Oktober 2022
August 2022
Juli 2022
ADF's Movies By Movers ist ein jährlich stattfindendes Filmfestival, das der Unterhaltung zwischen Körper und Kamera gewidmet ist. Wir lieben es, die Geschichte der Zusammenarbeit zwischen der ephemeren Kunst der Live-Bewegung und der unvergänglichen Natur des Films zu teilen.
https://americandancefestival.org/movies-by-movers/Juni 2022
Film ausgewählt für das 18. Festival Cinedans, ein internationales Festival für Kurzfilme und Tanzaufführungen.
https://cinedans.nl/cat/festival-programme-2022/Mai 2022
Dieses Programm zeigt Tanzfilme aus u.a. Uganda, Kongo und Ägypten, die auf integrierende Weise Tanz mit der Realität kollidieren lassen. Die durch Rhythmus und Dynamik ganz viel Lebenslust erzeugen oder gezielt-ästhetische Bildkompositionen einsetzten und damit einen unausweichlichen Sog in tiefstes Empfinden kreieren. Kurz gesagt: Lass dich entführen!
Alles Schweizer Premieren
April 2022
Februar 2022
Do, 24.02.22 Aufführung um 10:00
Fr, 25.02.22 Aufführung um 10:00
Sa, 26.02.22 Aufführung um 16:00
So, 27.02.22 Aufführung um 11:00 oder 16:00
Dezember 2021
November 2021
Mon. 22.10.2021 | 18:00
https://sophiensaele.com/de/stueck/company-christoph-winkler-we-are-going-to-marsMon. 22.10.2021 | 18:00
https://sophiensaele.com/en/stueck/company-christoph-winkler-we-are-going-to-marsOktober 2021
Die Videos Faces part 02 and Faces part 04 - CutUp Version sind Teil der Aufführung A Beginner's Guide to Worldbuilding.
https://monologfestival.de/Fr. 22.10.21 PREMIERE um 21:15
Sa. 23.10.21 Aufführung um 20:00
September 2021
August 2021
Juli 2021
Juni 2021
um 20:00 Uhr
https://dringeblieben.de/Mai 2021
Dezember 2020
November 2020
Oktober 2020
September 2020
Dezember 2019
November 2019
September 2019
Juni 2019
Mai 2019
März 2019
Dezember 2018
Oktober 2018
Juni 2018
April 2018
Januar 2018
Dezember 2017
Ermöglicht durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ im Rahmen der Gastspielförderung Tanz aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie der Kultur- und Kunstministerien der Länder.
http://theaterhaus-jena.deNovember 2017
Oktober 2017
Juni 2017
Gefördert durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ (NPN) Gastspielförderung Tanz International aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags.
http://schaexpir.atMai 2017
Festivaleröffnung Tanz! Heilbronn
http://theater-heilbronn.deApril 2017
März 2017
Februar 2017
Premiere: 22. Februar 2016, 20 Uhr - ausverkauft!
Weitere Vorstellungen: 24. und 25. Februar 2017, 20Uhr - wegen begrenzter Sitzplätze bitte unbedingt reservieren
Vierte Welt| Neues Zentrum Kreuzberg| Galerie 1. OG | Kottbusser Tor| Adalbertstr. 96
Preise: 11,-€ |7,-€ | 3,- €
Tickets unter karten@viertewelt.de oder 0157-88440941
Dezember 2016
Dienstag 6. Dezember 2016, 19 Uhr, Studies 1 bis 5
Mittwoch 7. / Freitag 9. Dezember 2016, 19 Uhr, Studies 1 bis 3
Donnerstag 8. / Samstag 10. Dezember 2016, 19 Uhr, Studies 4 und 5
Sophiensaele, Sophienstr. 18, 10178 Berlin
Karten: 030 283 52 66
Study 1: Can Asians Dance? mit Naishi Wang
Study 2: Seeing Alvin Ailey mit Dominique Rosales und Ahmed Soura
Study 3: Persian Hair mit Raha Nejad
Study 4: Dancing Like a White Guy – The Goldberg Variations (dedicated to Steve Paxton) mit Aloalii Tapu
Study 5: The Lion and The Dragon mit Naishi Wang und Ahmed Soura.
November 2016
Oktober 2016
Juni 2016
Mai 2016
März 2016
Karten 15/10 Euro über www.reservix.de
Dezember 2015
November 2015
Oktober 2015
- präsentiert von steptext dance project -
Gastspiele ermöglicht durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ im Rahmen der Gastspielförderung aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie der Kultur- und Kunstministerien der Länder.
http://schwankhalle.deWas ist deutsch? – Answer it!
Bekanntlich hat niemand mehr Schwierigkeiten, diese Frage zu beantworten als die Deutschen selbst.Der Berliner Choreograf Christoph Winkler ist da keine Ausnahme und gibt deshalb die Frage an die Tänzer seiner internationalen Kompagnie weiter, denn da was als typisch an uns erscheint, erfährt man in erster Linie von Menschen außerhalb des eigenen Kulturkreises.
Die Antworten der Tänzer werden zu einer szenischen Collage aus Tänzen, Liedern und Geschichten zusammengefasst.Die Deutschen im Spiegel der Anderen.
Informationen zum aktuellen Programm am Freitagabend immer kurzfristig unter www.parkaue.de
September 2015
Karten: 15/10 Euro über 030 440 39 168, karten@ballhausost.de oder www.reservix.de
Juni 2015
Mai 2015
Karten: 15/10 Euro at 030 440 39 168, karten@ballhausost.de oder www.reservix.de
März 2015
Karten 15/10 Euro über www.reservix.de
Karten 15/10 Euro über www.reservix.de
Februar 2015
Karten 15/10 Euro über www.reservix.de
November 2014
Moving in November Festival, Finland
http://movinginnovember.fi"Das Wahre Gesicht - Dance Is Not Enough" bekommt den Deutschen Theaterpreis DER FAUST 2014 in der Kategorie Choreografie verliehen.
http://buehnenverein.deSeptember 2014
Karten 15/10 Euro über www.reservix.de
August 2014
Mai 2014
März 2014
Januar 2014
November 2013
Oktober 2013
September 2013
Juni 2013
Mai 2013
Februar 2013
Januar 2013
Dezember 2012
November 2012
Oktober 2012
Mai 2012
Februar 2012
Januar 2012
Oktober 2011
Uferstudios, Studio 14 – Uferstraße 23
U8 Pankstraße / U9 Nauener Platz
Karten: 13 € / erm. 8€
Karten unter 030- 409 83 195, tickets@ehrlichearbeit.de oder www.reservix.de
Juli 2011
Juni 2011
April 2011
Dezember 2010
Oktober 2010
Sophienstraße 18, 10178 Berlin
Karten (13 Euro / ermäßigt 8 Euro)
unter 030 283 52 66
Juni 2010
Schönhauser Allee 73 / QuARTier 73, 2. HH
http://ada-studio.deSophienstrasse 18, 10179 Berlin
Kartentelefon: (030) 283 52 66
Mai 2010
April 2010
Ballhaus Ost
Pappelallee 15
10437 Berlin
Januar 2010
Pappelallee 15, 10437 Berlin
Karten:13 € / erm. 8 €
Telefon: 030 47 99 74 74
Dezember 2009
Pappelallee 15, 10437 Berlin
Karten:13 € / erm. 8 €
Phone: 030 47 99 74 74
November 2009
Sophienstraße 18, 10178 Berlin
Karten: 13 €/ erm. 8 €
Telefon: 030 283 52 66
Juni 2009
Kastanienallee 79 10435 Berlin
Karten: (030) 448 12 22