Fan Fic Festival
Performancefestival
2019
Über das Stück
Anfangs als reines Netzphänomen aus einer Fankultur entstanden, kann Fanfiction mittlerweile als eines der umfassendsten partizipativen Schreibprojekte der Gegenwart verstanden werden. Doch auch weit übers Schreiben hinaus gibt es Formate jeder Länge und Qualität. Manche erreichen Millionen von Menschen, andere dagegen nur eine Handvoll. Fantasyuniversen werden genauso weitergesponnen wie Kinderliteratur, Pornos oder Sequels für Blockbuster.
In neun künstlerischen Positionen setzen sich für das Festival Vertreter*innen des tendenziell fiktionskritischen zeitgenössischen Performancetheaters mit den Fans und ihrer Lust auf Fiction auseinander. Während im künstlerischen Programm untersucht wird, inwieweit Strategien der Produktion von Fanfiction Relevanz für zeitgenössische Performance besitzen können, lässt ein vielgestaltiges Rahmenprogramm u.a. Akteur*innen aus der Fanfiction-Szene zu Wort kommen und präsentiert wissenschaftliche Perspektiven auf das Phänomen.
credits
mit künstlerischen Beiträgen u.a. von Marc Bausback & Daniela Dröscher, Agathe Chion & Nicola Ahr, Locust Fudge, Meat Fiction, Tomas Gonzalez, Das Helmi, Kareth Schaffer & Cathy Walsh, Schröder&Statkus, Robert Ssempijja, Nele Stuhler & Laura Eggert, virtuellestheater, vorschlag:hammer, Paul Wiersbinski & Theater HORA Idee Christoph Winkler Künstlerische Leitung Anne Brammen, Tina Pfurr, Daniel Schrader, Christoph Winkler
Eine Produktion des Ballhaus Ost. Gefördert durch die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa, spartenoffene Förderung.
Bilder: ©David Baltzer
Termine
-
14. - 17. März 2019Ballhaus Ost