Coming Together

Coming Together

2022, The German Dance Award 2022 | AALTO-THEATER ESSEN

Über das Stück

Die Komposition „Coming Together“ basiert auf einem Brief des Bombenattentäters Sam Melville welcher kurze Zeit später bei einem Gefängnisaufstand in Attica N.Y. getötet wurde. Der unter dem Namen „Attica Riots“ in die Geschichte eingegangene Aufstand war der blutigste und größte Gefängnisaufstand in der Geschichte der U.S.A. Der von Sam Melville kurz vorher geschriebene Brief steht in scheinbarem Gegensatz zu den Ereignissen und gibt ihnen aber dadurch eine andere Perspektive.

Der 2021 verstorbene Komponist Frederic Rzweski komponiert dazu eine Musik welche den Text in jeder Weise unterstützt. Dieser bleibt, obwohl intensiviert im Ausdruck, klar verständlich bis zum Schluss. So realisiert sich in der Musik ein Optimismus der trotz des verheerenden Ausgangs dieser Revolte fast utopische Dimensionen hat.

Bis heute wird beispielsweise eine Choreografie von Nacho Duato weltweit von Ballettensembles aufgeführt welche diesen Hintergrund der Komposition verdrängt.

Unsere Interpretation beschäftigt sich mit Körpern in „Aufruhr“. Wie organisieren sich Menschen beispielsweise bei Auseinandersetzungen auf Demonstrationen und das sowohl figurativ als auch emotional. Aus diesem Material haben wir versucht ein „Coming Together“ zu kreieren was im Moment der Aufführung immer wieder neu realisiert werden muss.

videos

Coming Together - Deutscher Tanzpreis 2022 | Aalto Theater - Essen

Coming Together - Kühlhaus - Berlin

credits

Konzept: Christoph Winkler | Music: Zafraan Ensemble - Flöte: Liam Mallett - Saxophon: Martin Posegga - Klarinette: Miguel Pérez Iñesta | Perkussion: Daniel Eichholz - Klavier: Clemens Hund-Göschel - Violine: Emmanuelle Bernard - Viola: Josa Gerhard - Violoncello: Martin Smith | Von und mit: Oluwafemi Israel AdebajoLisa RykenaAloalii TapuRidwan RasheedRaha NejadSophie Prins, Andromeda Gervásio | Sprecher: Howard Katz | Köstume: Marie Akoury | Video contribution: Vadim EpsteinMatthias Härtig | Technische Leitung: Fabian Eichner | Produktionsleitung: Laura Biagioni

Eine Produktion der Company Christoph Winkler in Koproduktion mit SOPHIENSÆLE.
Gefördert durch die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa und die Kulturstiftung des Bundes aus Mittel der Beauftragen der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Termine