Tareq Khalaf

Tareq Khalaf

Tareq Khalaf ist Designpädagoge, Filmemacher und kultureller Aktivist mit Sitz in Ramallah, Palästina. Tareqs Arbeit und Studien haben ihn durch Palästina und Südafrika geführt, wobei er sich in beiden Regionen mit regenerativen Praktiken der Landbewirtschaftung auseinandergesetzt hat. Er interessiert sich für Affinitäten, Sensibilitäten und Zugehörigkeitsgefühle sowie für indigene und jahreszeitliche Lebensweisen.

Durch seine Arbeit bei Sakiya – im Dorf Ein Qiniya in Palästina – setzt er sich dafür ein, den Bildungsraum nach ländlichen Palästina zu verlagern. Dabei experimentiert er mit verschiedenen Formen befreiender Bildung, die auf kollaborativer Arbeit, Landwirtschaft und einer erneuerten Verbindung zu lokalen Landschaften, Wissen und Geschichten basieren. Dabei versteht er die Vielfalt und die Jahreszeiten des Landes als Lernbegleiter.

Tareqs Forschungsinteressen und künstlerische Praxis erkunden die Weisheiten, die in agrarischen Landschaften und Lebensweisen liegen, und suchen nach neuen narrativen und visuellen Ausdrucksformen, die die Verflechtungen politischer und ökologischer Krisen sichtbar machen. Derzeit untersucht er, wie jahreszeitlich geprägte Lebensweisen und gemeinschaftliche Landwirtschaft Zugehörigkeit stiften und als Räume des Widerstands wirken können.